INTERNET WORLD Logo Abo
Aus Tengelmann New Media werden TraDeers
Sonstiges 05.08.2013
Sonstiges 05.08.2013

Tengelmann gibt Mehrheit an E-Commerce-Agentur ab Tengelmann New Media wird zu TraDeers

Tengelmann gibt die Mehrheit an seiner New Media Agentur an die Hirschen Group ab. Damit erhält der E-Commerce-Dienstleister auch einen neuen Namen: TraDeeers. Die neue Gesellschafterstruktur soll der Agentur ein größeres Wachstumspotenzial ermöglichen.

Die Tengelmann-Tochter Tengelmann New Media hat seit erstem August 2013 eine neue Gesellschafterstruktur: Das Mühlheimer Handelsunternehmen hat die Mehrheit an seiner Full-Service-E-Commerce-Agentur an die Hirschen Group abgegeben. Die Agentur wurde in "TraDeers" umbenannt. "Wir haben Tengelmann New Media 2009 gegründet, weil wir eine solche Leistung am Markt seinerzeit nicht einkaufen konnten", erläutert Karl-Erivan W. Haub, Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Tengelmann. Jetzt sei es an der Zeit, die Agentur in ein größeres Netzwerk zu geben und ihr damit ein größeres Wachstumspotenzial zu eröffnen.

Die Unternehmensgruppe Tengelmann selbst hält über ihre Tochter Tengelmann E-Commerce auch weiterhin einen Minderheitsanteil. Mit den 30 E-Commerce-Spezialisten wechseln auch einige Etats aus der Unternehmensgruppe in die Hirschen Group. Dazu gehören unter anderem plus.de, gartenxxl.de, baby.markt.de und kaisers.tengelmann.de. Der Multibranchenhändler Tengelmann ist in 18 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 83.000 Mitarbeiter in über 4.300 Filialen. Ihren Jahresumsatz beziffert die Unternehmensgruppe auf über 11 Milliarden Euro.

Tengelmann Ventures gehört zu den ersten Investoren von Springlane, einer Plattform für Kochen und Lifestyle. Im April 2013 hat das Start-up seinen Online-Shop eröffnet.

Das könnte Sie auch interessieren