INTERNET WORLD Logo Abo
Deutsche Telekom
Sonstiges 20.11.2013
Sonstiges 20.11.2013

Investor will Anzeigenportale übernehmen Telekom findet Käufer für Scout24

Schon lange möchte die Deutsche Telekom Scout24 loswerden. Zu teuer, winkten viele Interessenten ab. Doch nun scheint der Konzern einen Käufer für seine Internet-Tochter gefunden zu haben. Bereits morgen soll der Aufsichtsrat zustimmen.

Der Finanzinvestor Hellman & Friedman übernimmt die Mehrheit an der Scout24-Gruppe. Dem zufolge kommt bereits morgen der Aufsichtsrat der Deutschen Telekom zusammen, um über den Verkauf abzustimmen. Der Konzern will bei der Transaktion 70 Prozent an dem Internetportal sowie die Kontrolle über das Geschäft abgeben. Die Scout24-Gruppe wird dabei auf einen Wert von zwei Milliarden Euro taxiert.

Laut Schätzungen setzte die Scout24-Gruppe zuletzt 350 Millionen Euro um, bei einem Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 80 Millionen. Der neue Mitinhaber Hellman & Friedman, dessen Firmensitz in San Francisco liegt, soll dem Konzern nun zudem auch dabei helfen, seine weiteren Digitalgeschäfte wie Payment-Tochter Click & Buy und den Vermarkter Interactive Media weiter zu entwickeln.

Die Telekom versucht schon seit einiger Zeit Scout24 zu verkaufen - doch die Liste der Interessenten wurde immer kürzer. Im April 2013 hatte der Axel Springer Verlag abgesagt, da ihm der Preis zu hoch erschienen war.

Zur Scout24-Gruppe gehören die Anzeigenportale ImmobilienScout24, AutoScout24, FriendScout24, FinanceScout24, JobScout24 und TravelScout24. Diese werden monatlich von 13 Millionen Menschen genutzt.

Das könnte Sie auch interessieren