Der Suchmaschinenprimus Google erweitert in Deutschland sein Vertriebsteam - um 400 Mitarbeitern des Auskunftsdienstes Telegate.
Der Suchmaschinenprimus Google forciert sein Geschäft in Sachen lokale Internet-Werbung. Dazu hat das Unternehmen eine Kooperation mit dem Auskunftsdienst Telegate abgeschlossen. Wie der "FAZ"-Netzökonom Holger Schmidt in seinem Weblog berichtet, sollen insgesamt 400 Telegate-Vertriebsmitarbeiter lokale Anzeigenplätze auf Googles Webangeboten verkaufen. Gleichzeitig allerdings akquirieren sie auch Anzeigenkunden für die eigenen lokalen Auskunftsportale 11880.com und Klicktel. Holger Schmidt geht davon aus, dass Telegate nicht der einzige Wiederverkäufer für Google bleiben wird. Zielgruppe sind rund eine Million kleine und mittelständische Unternehmen, die bislang vornehmlich in gedruckten Branchenbüchern Werbeplätze buchten
Was glauben Sie: Bringt Google mit diesem Schritt den lokalen Werbemarkt im Web endlich ins Rollen oder entzieht sich Telegate durch die Kooperation jetzt selbst die Geschäftsgrundlage? Stimmen Sie ab in unserer "Frage der Woche".