
Der Siegeszug von Tablets nimmt kein Ende: Im kommenden Jahr wird jeder zweite neu verkaufte PC sehr flach sein. Das Wachstum wird vor allem von dem Google-Betriebssystem Android getragen.
Einer Studie des Marktforschers werden 2014 weltweit so viele Tablets (50 Prozent) verkauft wie Notebooks (33 Prozent) und Desktops-PCs (17 Prozent) zusammen. Insgesamt werden im kommenden Jahr weltweit 285 Millionen Tablets über die Ladentische gehen. Diese Zahl soll bis 2017 noch auf 396 Millionen ansteigen.
In der Studie gehen die Analysten auch auf die Betriebssysteme ein: So wird Android als treibende Kraft im Markt im kommenden Jahr bereits auf 65 Prozent aller verkauften Tablets laufen. Hier stehen die namhaften Anbieter wie Samsung, Acer, Asus, HP oder Lenovo allerdings zunehmend unter Druck durch kleinere und regionale Anbieter. Dennoch bleibt Samsung mit einem Anteil von aktuell 27 Prozent aller verkauften Android-Tablets klarer Marktführer.
Werbung auf Tablets wird öfter angeklickt als Anzeigen, die auf PCs ausgeliefert wird. Sind die Nutzer am Flachrechner konsumfreudiger als am normalen Computer? Oder entsteht ein Großteil der Klicks aus Versehen? Das hat InSkin Media gemeinsam mit Webtrekk analysiert.