
Die begehrte Trophäe
Die begehrte Trophäe
Es ist wieder soweit: Der Startschuss zum new media award 2014 ist gefallen. Interactive Media sucht ab sofort wieder die besten digitalen Werbekampagnen des Jahres. Einreichungen sind bis 20. Januar 2014 möglich, verliehen wird in fünf Kategorien. Als Mitveranstalter neu mit an Bord ist dieses Mal T-Online.de.
Auch im kommenden Jahr zeichnet der new media award wieder die besten digitalen Kampagnen des Jahres aus. Noch bis zum 20. Januar können sich Agenturen, werbungtreibende Unternehmen und Institutionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit ihren besten Werbeaktionen bewerben. Die Teilnahme ist weiterhin kostenfrei.
Veranstaltet wird der Kreativwettbewerb wie jedes Jahr vom Vermarkter Interactive Media. Neu mit dabei als Mitveranstalter ist in diesem Jahr das Portal T-Online.de. Verliehen wird in fünf Kategorien:
- Creative Advertising: In dieser Kategorie zählen vor allem Kreativität und Idee der eingereichten Kampagnen. Bedingung ist der Einsatz klassischer Display-Werbeformate gemäß OVK-Definition. Partner und Know-how-Träger dieser Kategorie ist der Online-Vermarkterkreis im BVDW.
- Digital Innovation: Hier werden innovative Formate jenseits klassischer Display-Werbung bewertet, wie Applikationen, Specials, Aktionsseiten und neue digitale Formate. Der Bewertungsfokus liegt hierbei auf Innovation. Im kommenden Jahr ist T-Online.de Partner der Kategorie.
- Integrated Campaigns: Die Kategorie für Cross Media Kampagnen. Die Jury legt den Fokus besonders auf Konzept und Story sowie die intelligente Verknüpfung mehrerer Medienkanäle.
- Efficient Communication: Wirkung und Effizienz stehen in dieser Kategorie an erster Stelle. Beurteilt wird vorrangig, wie wirkungsvoll eine Kampagne verlaufen ist und mit welchem Kosten-Nutzen-Verhältnis sie realisiert wurde. Partner und Know-how-Träger dieser Kategorie ist der Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA).
- Young Lions: Im Nachwuchswettbewerb des new media award haben Auszubildende in Medienberufen sowie Young Professionals mit maximal zwei Jahren Berufserfahrung die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen. Das Gewinnerteam nimmt für Deutschland an der Young Lions Cyber Competition im Rahmen des Cannes Lions International Festival of Creativity 2014 teil. Die besten Newcomer erhalten zudem eine Prämie in Höhe von 2.500 Euro, die von gutefrage.net gesponsert wird.
"Die Kreation ist einer der Schlüsselfaktoren für die Wahrnehmung und damit den Erfolg digitaler Kampagnen. Die Herausforderung für die Kreation lautet daher, Aufmerksamkeit für digitale Werbung über relevante Inhalte sowie die Verbindung einer fesselnden Kreatividee mit den technischen Möglichkeiten zu erzielen", erklärt Marianne Stroehmann, Geschäftsführerin InteractiveMedia. Die Preisverleihung des new media award 2014 findet kommendes Jahr am 8. Mai in Hamburg statt. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Internetseite .
In diesem Jahr vergab die Jury des new media award fünf Mal Gold, fünf Mal Silber und sechs Mal Bronze. Lesen Sie hier, wer zu den Gewinnern des new media award 2013 zählte.