Das Internetangebot der Welt liegt weiterhin auf Position eins im Google-News-Ranking, gefolgt von Focus Online und Zeit Online. Platz vier eroberte im November sueddeutsche.de und schob sich damit an Bild.de vorbei.
Diese Zahlen ermittelte der SEO-Spezialist Searchmetrics exklusiv für internetworld.de. Neu in den Top Ten im November: Stern.de auf Rang zehn, die FAZ stieg im einen Rang und AFP ist nicht mehr unter den beliebtesten zehn.
Der von Searchmetrics entwickelten Index "Google News Value Rank" (SGNVR) setzt die Anzahl der bei Google News indexierten Artikel mit der Dauer und der Art der Platzierung (ob als Schalgzeile auf der Startseite oder nur als ein Link in einer der Kategorien) ins Verhältnis.
Die meisten Schlagzeilen im November
Insgesamt wurden 13.673 unterschiedliche Schlagzeilen von den Top 500 Publishern ausgewertet. 33 Prozent der Schlagzeilen gingen an die ersten drei Onlinmedien, 66 Prozent an die Top 10.
Welt Online und Focus Online befinden sich weit vor den Mitbewerbern. Sueddeutsche.de, Spiegel Online und Zeit Online liegen ungefähr gleich auf. Die stärksten Zuwächse gab es bei der FAZ und bei Stern.de.
Hier der Oktober im Vergleich.
Die meisten Artikel und Bilder im November
Insgesamt wurden 243.376 Artikel der Top 500 gemessen. 14 Prozent der Artikel wurden von den ersten drei, 32 Prozent von den Top 10 der Herausgeber veröffentlicht. Die Zahlen sind relativ konstant.
Ganz oben gibt es Wachstum nur bei der Werlt Online. Gravierende Einbußen musste der Focus hinnehmen. Weiter unten steigt das Hamburger Abendblatt und noch stärker die Ad-Hoc-News auf, sehr dicht gefolgt vom Stern.
Insgesamt wurden von den Top 500 Herausgebern 37.846 Bilder veröffentlicht, das Volumen ist leicht abnehmend. Newcomer und Gewinner ist der donaukurier.de. Mit 2.000 Bildern ist der gleich in die Spitzengruppe gesprungen. Hier die Übersicht der Medien, die die meisten Bilder veröffentlicht haben: