Das Internet, das als einziges Medium in 2009 weltweit einen Anstieg der Werbegelder verbuchen kann, wird seinen Marktanteil als Werbeträger bis 2012 auf 16,2 Prozent ausbauen. Dies ist maßgeblich dem Suchmaschinenmarketing zuzuschreiben
ZenithOptimedia geht im "Advertising Expenditure Forecast" davon aus, dass 53 Prozent der Online-Werbeinvestitionen bis 2012 in diesen Bereich fließen werden. In 2009 verzeichnete Search weltweit ein Plus von 15 Prozent und die Agenturgruppe rechnet damit, dass der Bereich seine Wachstumsrate von 14 bis 15 Prozent über die kommenden Jahre halten wird. In Displaywerbung wurde im laufenden Jahr 6 Prozent mehr als im Vorjahr investiert.
Für dieses Jahr prognostiziert ZenithOptimedia für die gesamte Onlinewerbung mit einem Plus von 9,5 Prozent. Damit liegt die Branche weit über dem Gesamtdurchschnitt. Der globale Werbemarkt hat sich nach dem stärksten Einbruch der weltweiten Werbeinvestitionen seit Jahrzehnten zwar stabilisiert. Für 2010 wird weltweit ein leichtes Plus von 0,9 Prozent erwartet. Allerdings nicht in allen Regionen: Die Werbeausgaben in den Märkten Nordamerika, Westeuropa und Japan werden jedoch auch im kommenden Jahr noch schrumpfen. „In Deutschland rechnen wir auch im kommenden Jahr noch mit rückläufigen Werbeausgaben von Minus 1,5 Prozent, was angesichts des extrem starken Rückgang von 9,8 Prozent in 2009 jedoch eine Erholung bedeutet“, erläutert Nicole Prüsse, Chairman ZenithOptimedia Deutschland. Ab 2011 sei wieder mit einem Plus zu rechnen.