
"Bei Amazon herrscht keine heile Welt herrscht, sondern eine große Unzufriedenheit über die Arbeitsbedingungen." Verdi-Bereichsleiter Jörg Lauenroth-Mago gibt sich kämpferisch - seit heute morgen wird bei Amazon wieder gestreikt und die Botschaft der Gewerkschaft ist klar: Man kann und wird die Arbeitsniederlegungen noch eine ganze Weile durchhalten, bis der Logistik-Riese sich bewegt. Der verharrt derweil lieber in der Helmut-Kohl-Gedächtnispose und plant offenbar, die unangenehme Angelegenheit schweigend auszusitzen. Geistig beweglicher zeigt sich da Design3000: Der jahrelange Vertreter eines rein organischen Wachstums kann sich nach einem guten Geschäftsjahr auf einmal doch den Einstieg eines Investors vorstellen. Außerdem in den E-Commerce-Trends: Warum man für die Entwicklung des hübschen CopyCats Valmano einen ausgewachsenen Inkubator braucht.
Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen gerne auch jeden Morgen um 7.30 Uhr kurz und prägnant in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum kostenlosen Online-Abo.
- NEWS -
Bei Amazon wird wieder gestreikt: Seit heute morgen 6.30 Uhr sind die Mitarbeiter des Leipziger Versandzentrums aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Der Versandriese lehnt weiterhin die Einführung eines Tarifvertrags für seine Logistik-Mitarbeiter ab. Schon vor zwei Wochen wurde bei Amazon Deutschland getreikt. >>>heise.de
Design3000 denkt darüber nach, einen strategischen Investor an Bord zu holen. Bisher wollte Gründer Frank Levita ausschließlich auf organisches Wachstum setzen; doch 2012 war mit einem Umsatz von 8 Mio. Euro und einer erfolgreichen Kooperation mit Fissler ein sehr gutes Jahr für den Shop. Anlass genug für eine Neubewertung. >>>Exciting Commerce
Mit Valmano ist ein neuer Online-Shop für Designer-Uhren und Designer-Mode gestartet. Das Start-up ist das erste Projekt von Epic Companies, dem neuen Inkubator von ProSiebenSat.1. Das Design des Shops ist allerdings weniger selbst ausgebrütet denn schamlos geklaut - nämlich bei dem Mode-Shop The Iconic von Rocket Internet. Nicht übermäßig erstaunlich, wenn man bedenkt, dass Epic Companies vom ehemaligen Rocket Internet-Macher Mato Peric geführt wird. >>>deutsche-startups.de
Tollabox will noch mehr Geld über Seedmatch. Der Abo-Commerce-Anbieter für hochwertiges Kinderspielzeug hat aufgrund des hohen Interesses sein Funding-Limit ein weiteres Mal erhöt, diesmal von 450.000 Euro auf 600.00 Euro. Diese insgesamt vierte Erhöhung soll aber nun die letzte sein. >>>etailment
Edeka will seinen Kunden an der Supermarktkasse künftig Mobile Payment anbieten. Ein Feldversuch in 100 Märkten soll das Verfahren testen. Da Edeka das gleiche, reichlich komplizierte Payment-System des Anbieters Valuephone in Zusammenarbeit mit der Deutschen Post zum Einsatz bringen will, das bereits Kunden der Tochter Netto verwirren darf, könnte das Testergebnis spannend ausfallen. //www.lebensmittelzeitung.net/news/it-logistik/protected/Edeka-Kunden-zahlen-per-Handy_99375.html:>>>Lebensmittelzeitung
Jetzt gibt es keinen Ausweg mehr: Google Shopping wird ab 11. Juni für Online-Händler unwiderruflich kostenpflichtig. Bisher konnten deutsche Händler noch auf die neuen Product Listing Ads verzichten und damit kostenlos dabei bleiben. Dieses Schlupfloch wird jetzt gestopft; jeder muss für die PLAs zahlen. Immerhin: Seit der Umstellung auf den kostenpflichtigen Modus kann Google Shopping ein um 20 Prozent höheres Traffic-Aufkommen verzeichnen. Vielleicht lohnt sich die Gebühr also doch. >>>E-Commerce Vision
Paypal muss ein neues Sicherheitsleck stopfen: Der Bezahldienst ist derzeit durch eine simple Cross-Site-Scripting-Attacke angreifbar. Entdeckt hat das Loch ein 17-jähriger Schüler; der wollte den Fehler gewissenhaft an Paypal melden, doch das offizielle Bug-Bounty-Programm nimmt nur Angaben von Teilnehmern über 18 an. Man kann es mit dem Jugendschutz eben auch übertreiben... >>>heise.de
Home24.de gehört zu den großen Verlierern des Penguin-Updates von Google. Laut einer Untersuchung des SEO-Software-Anbieters Sistrix hat der Heim-und-Garten-Spezialist 59 Punkte beim Sichtbarkeitsindex von Sistrix eingebüßt. >>>Sistrix Blog
- INTERNATIONAL -
Kroger, die größte US-amerikanische Supermarkt-Kette, hat sein Treue-Programm um eine mobile Variante erweitert. Mitglieder können jetzt mit der App Coupons auf ihr Handy laden, Dauerbestellungen verwalten, Einkaufslisten erstellen oder wöchentliche Angebote einsehen. Zudem können über die App Rezepte an die Apotheken der Kette geschickt werden, damit Kunden die Medikamente zu einer vereinbarten Zeit abholen können. >>>Mobile Commerce Daily
Die Tage von ebay als Auktionsplattform dürften gezählt sein - und nicht nur, weil das Unternehmen schon lange von diesem alten Image weg will, sondern vor allem, weil die User sich kaum noch Zeit für eine Auktion nehmen wollen. Das geht aus einer Untersuchung der Stanford University hervor, die das Verhalten der ebay-Verkäufer untersucht hat. Demnach entscheiden sich nur 15 Prozent für eine Auktion, die meisten setzen "Sofort Kaufen"-Preise fest. >>>Business Week, >>>E-Commerce Bytes
Etsy.com, der US-Marktplatz für Selbstgemachtes, freut sich über einen großen Zuwachs seiner mobilen Nutzerschaft. 2012 sei die Zahl der Besuche über mobile Endgeräte um 244 Prozent gestiegen, gab das Unternehmen bekannt; heute sei jeder vierte Zugriff auf Etsy.com mobil. Deshalb hat der Marktplatz jetzt sein Forum in einem Mobile-freundlicherem Design relauncht. >>>E-Commerce Bytes
- BACKGROUND -
E-Commerce in China: Das Reich der Mitte mit seinem boomenden E-Commerce-Markt bietet Online-Händlern viele Möglichkeiten für eine internationale Expansion - wenn sie sich an die ganz eigenen Regeln der chinesischen Konsumenten halten. Patrick Deloy, Executive Director der Bluecom Group, hat einen lesenswerten Grundlagen-Artikel über den Einstieg in den chinesischen Online-Markt verfasst. >>>E-Strategy
Responsive Webdesign ist das Schlagwort des Jahres für Website-Gestalter. Die Technik bietet aber auch eine interessante, kostengünstige und schnell umgesetzte Alternative zur Shopping App. Wie man mit Responsive Webdesign einen Mobile-Shop optimieren und so die Conversion Rate steigern kann, erklärt Sebastian Wernhöfer, CEO E-Commerce Agentur mzentrale. >>>Internetworld.de
Social Commerce: Wieviel bringt es einem Unternehmen wirklich, wenn ein User eines seiner Produkte oder einen Eintrag im Firmenblog über Facebook, Twitter oder E-Mail mit anderen Nutzern teilt? Addshoppers, ein US-Unternehmen, das die Social Media-Kommunikation rund um 10.000 Online-Händler auswertet, ist der schwierigen Frage nach dem Return-on-Investment von Social-Media-Maßnahmen auf den Grund gegangen. Herausgekommen ist eine spannende Infografik mit überraschenden Zahlen. >>>getelastic.com
- ZAHL DES TAGES -
312 Milliarden Euro wurden 2012 in ganz Europa allein über das Internet umgesetzt - ein Wachstum von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Größte E-Commerce-Nation ist mit 96 Milliarden Großbritannien, Deutschland folgt mit 50 Milliarden auf Platz 2 vor Frankreich mit 45 Milliarden. >>>Shopbetreiber Blog
- GEHÖRT -
"Ich glaube nicht, dass irgendjemand das mobile Internet schon wirklich gemeistert hat."
Ashton Kutcher glaubt, dass die Branche bislang noch nicht einmal an der Oberfläche dessen gekratzt hat, was die mobile User Experience zu bieten hat. Kutcher muss es wissen - schließlich hört man seit einiger Zeit wesentlich mehr von seinem Engagement als Start-Up-Investor und Heavy Twitterer denn von seinen schauspielerischen Aktivitäten. >>>Mashable
"Es gab noch nie eine solche Generation, die ihr komplettes Leben in Form von Bildern festgehalten hat. Wir sind dafür verantwortlich, dass wir gewisse Informationen nach einer Weile einfach vergessen. Das ist einfach das Richtige."
Google-Vorstandsvorsitzender Eric Schmidt hält den Umgang Jugendlicher mit ihrer Privatsphäre für sträftlich und ist der Meinung, dass seine Suchmaschine peinliche Inhalte nach einer gewissen Zeit "vergessen" oder zumindest schwieriger auffindbar machen sollte. >>>Daily Telegraph