Apple-Chef Steve Jobs ist nach seiner halbjährigen Auszeit wieder an seinen Schreibtisch zurückgekehrt. Er hatte eine neue Leber transplantiert bekommen.
Jobs arbeite ein paar Tage pro Woche im Unternehmen und den Rest der Zeit von Zuhause, teilte ein Sprecher mit.
Der Hardwarehersteller war in den vergangenen Monaten wegen seiner zurückhaltenden Informationspolitik zum Gesundheitszustand von Jobs kritisiert worden, mit der sich dem Wall Street Journal zufolge jetzt auch die US-Börsenaufsicht SEC beschäftigt. Jobs gilt als Schlüsselfigur für die Erfolge des iPhone und der Mac-Computer. Wie kaum ein anderer Konzern wird Apple mit der Person seines Vorstandsvorsitzenden identifiziert.
Vergangene Woche hatte das Unternehmen bekannt gegeben, dass innerhalb der ersten drei Tage nach Markteinführung mehr als eine Million iPhone 3GS verkauft wurden.