
Nach der ersten Niederlassung in Hamburg folgt eine Übernahme: Um auf dem deutschen Markt besser vertreten zu sein, übernimmt Airbnb das Münchner Unternehmen Statthotel.
Die beiden Unternehmen passen gut zusammen: Airbnb vermittelt Unterkünfte von privat an privat, Statthotel ist eine Agentur für Wohnen auf Zeit. Die sieben Statthotel-Mitarbeiter werden ab sofort das Team von Airbnb hinsichtlich der Anfragen von Gastgebern und Gästen unterstützen. Deren Fokus liegt dabei auf der Region München und auf der Betreuung von langfristigen Anfragen von Domizilen für über einen Monat. Statthotel-User können zudem auch Airbnb nutzen. Wiebke Rosin-Luigs, Gründerin und Inhaberin von Statthotel, wird zukünftig für das Longterm-Produktmanagement bei Airbnb verantwortlich und als City-Managerin für Airbnb in München tätig sein.
"München ist nicht nur zum Oktoberfest ein wichtiger Markt für Airbnb", erklärt Gunnar Froh, Country Manager Deutschland. "Über Airbnb können erstmals zur Wiesn 2011 sogenannte Wiesn Lofts gemietet werden. Aber auch langfristig sehen wir großes Potenzial für diese Region. Dabei ist für Airbnb die lokale Kompetenz und ein persönlicher Ansprechpartner vor Ort in Form des Statthotel-Teams von Bedeutung."
Airbnb bietet Unterkünfte in mehr als 16.000 Städten und 190 Ländern. Dabei reicht das Angebot von der Studentenwohnung über ein städtisches Loft bis hin zum Hausboot oder Baumhaus. In Deutschland empfangen etwa 3.000 Gastgeber Reisende aus aller Welt; bereits über 70.000 Übernachtungen wurden hierzulande über Airbnb gebucht.