INTERNET WORLD Logo Abo
Schlecker baut Online-Aktivitäten aus
Sonstiges 27.02.2012
Sonstiges 27.02.2012

Schlecker baut Online-Aktivitäten aus Stärkere Vernetzung von Offline- und Online-Marketing

Die insolvente Drogeriemarktkette Schlecker sucht ihr Heil offenbar verstärkt im Web. Denn dort ist das Unternehmen bislang noch konkurrenzlos gut aufgestellt, wie jüngst eine Analyse von GfK Sirvaluse zeigte.

"For you. Vor Ort" - der neue Slogan der Drogeriemarktkette Schlecker, mit dem das Familienunternehmen den Image-Wandel einläuten wollte, kommt bei den Verbrauchern offenbar nicht an. Das Konzept "For you. Im Web" dagegen schon. Wie der aktuelle Webvalue-Index (WVI) von GfK Sirvaluse zeigt, der die Nutzungsintensität einer Website misst, erreichte Schlecker bei den Drogeriemärkten im Internet nicht nur die meisten Nutzer, sondern diese waren auch besonders treu und aktiv. Auf einer Matrix, die die Reichweite und Nutzungsintensität der Wettbewerber Schlecker, Douglas, Rossmanversand, DM-Drogeriemarkt und Müller im Internet zeigt, genießt Schlecker nicht nur einen hohen Reichweitenvorsprung gegenüber der Konkurrenz, sondern auch eine hohe Nutzungsintensität und Nutzungstreue.

Diese Stärken will das Unternehmen jetzt ausnutzen. Zusammen mit der Münchner Digital-Agentur Exelution sollen über eine enge Vernetzung von Offline- und Online-Marketing-Maßnahmen deutliche Umsatzsteigerungen erzielt werden. Neue digitale Vermarktungskonzepte sollen die Industrie stärker einbinden. Darüber hinaus berät Exelution bei der Konzeption und Umsetzung eines neuen Onlineshops.

Dass Exelution den Zuschlag erhielt, liegt auch am Abrechnungsmodell der Münchner, das rein auf leistungsbezogene Vergütung setzt: "In unserer aktuellen Situation ist Exelution mit seinem Performancemodell auf Umsatz-Basis und der Erfahrung im E-Commerce der perfekte Partner, um unsere Online-Aktivitäten gewinnbringend auszubauen", so Johannes Mettler, Director Online bei Schlecker Home Shopping.

Das könnte Sie auch interessieren