will lässig werden und neue Vertriebswege beschreiten. Der Clothing-Anbieter integriert seine Shops nun auch bei Drittanbietern und wählt als ersten Partner den eher spießigen Discounter Plus.
Der Clothing-Versender geht in die Masse: Ab sofort soll eine Kooperation mit plus.de neue Zielgruppen erschließen. Plus.de, mit geschätzten 79 Millionen Euro Umsatz die unter den deutschen Online-Shops, bietet im Rahmen der Zusammenarbeit über 120 verschiedenen Spreadshirt-Produkte (Pullover, Hoodies, Shirts etc.), die mit mehreren tausend Spreadshirt-Motiven bedruckt werden können. Daneben können Kunden ihre Kleidungsstücke und Accessoires auch mit persönlichen Motiven selbst gestalten. Zudem soll es auch speziell für plus.de entwickelte Angebote und Promotion-Aktionen geben.
Die plus.de-Kooperation muss nicht die letzte bleiben. "Im Rahmen unserer Expansionsstrategie geht es darum, neue Vertriebskanäle für unsere Shop-Partner und ihre Produkte zu erschließen. Neben unserer API-Schnittstelle gehört dazu auch die Integration von Shops auf Drittanbieter-Plattformen", erklärte Philip Rooke, CEO bei Spreadshirt, die neue Zusammenarbeit mit plus.de.