INTERNET WORLD Logo Abo
Cloud Computing wächst
Sonstiges 21.08.2013
Sonstiges 21.08.2013

Umsatz mit Cloud Computing wächst Software as a Service immer beliebter

Cloud Computing ist auf dem Vormarsch: Der Umsatz mit Internet-Services und Anwendungen wird in Deutschland bis zum Jahr 2016 auf etwa 9,6 Milliarden Euro steigen. Das entspricht einem jährlichen Wachstum von 37 Prozent.

Gute Zeiten für die Anbieter von Cloud Computing - bis zum Jahr 2016 wird der Umsatz, den deutsche Firmen mit Internet-Speicherlösungen und Anwendungen erzielen, um insgesamt 150 Prozent auf auf etwa 9,6 Milliarden Euro wachsen. Das ergibt die aktuelle Studie vom Verband der deutschen Internetwirtschaft eco und der Unternehmensberatung Arthur D. Little.

Seit 2009 hat sich der Umsatz in diesem Sektor mehr als verdoppelt. Dieser Trend verstärkt sich laut der Prognosen noch: In drei Jahren erreicht die Wachstumsrate einen Spitzenwert von etwa 40 Prozent.

Der Grund für die Hochkonjunktur in diesem Bereich: Immer mehr Unternehmen außerhalb der Internetbranche entdecken die Vorteile internetbasierter Services für sich. "Die Akzeptanz der ausgelagerten Datenverarbeitung wächst und die Nutzung wird komfortabler: Immer mehr Apps auf mobilen Endgeräten greifen auf Cloud-Dienste zu", erklärt eco-Geschäftsführer Harald A. Summa.

Der meist genutzte Dienst ist Software as a Service, bei dem Zugriff auf Programme in der Cloud gewährt wird. Der Umsatz in diesem Segment soll jedes Jahr durchschnittlich um 53 Prozent wachsen und 2016 die Sechs-Milliarden-Euro-Grenze überschreiten. Die anderen Dienste Platform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) sollen ebenfalls wachsen, allerdings von einer deutlich kleineren Basis aus: So richtet sich PaaS an die relativ kleine Zielgruppe der Webentwickler. Der Bereich IaaS vermietet keine Software, sondern bloße Rechenleistung und Speicherkapazität. 2013 setzt das Segment noch 310 Millionen Euro um, nach der Studie wird es jedoch schon 2016 die Grenze von einer Milliarde Euro Umsatz überschreiten.

Cloud-Computing ist Erfolgsfaktor. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse des Marktforschungsinstituts IDC. Unternehmen, die mehr als 50 Prozent ihres Umsatzes mit durch Cloud-Lösungen machen, wachsen doppelt so schnell, finden doppelt so schnell Kunden und erzielen ein Drittel mehr Umsatz pro Mitarbeiter als nicht-Cloud-orientierte Partner-Unternehmen. Internetbasierte Speicher-Lösungen sind zwar nicht allein für diese Zahlen ausschlaggebend, aber ein zentrales Kriterium: Partnerunternehmen, die sich besonders auszeichneten, waren Early Adopter und Visionäre und ihren Kollegen damit deutlich voraus.

Das könnte Sie auch interessieren