
Der Umsatz mit mobilen Datendiensten werde in diesem Jahr auf rund 217 Milliarden Euro weltweit anwachsen. Ein Großteil davon entfällt auf die USA. Anders als in Europa sind dort sowohl Smartphones als auch Tablet-Rechner noch häufiger anzutreffen.
Im Vorjahr lag der Umsatz mit mobilen Datendiensten noch bei 192 Milliarden Euro. Im Jahr 2012 werden die Mobilfunknetzbetreiber rund ein Drittel ihres Gesamtumsatzes mit diesen Datendiensten machen. Der Umsatz mit Sprachdiensten ist in den Industrienationen dagegen rückläufig.
In den USA wächst der Markt für mobile Datendienste auf 56,4 Milliarden Euro, prognostiziert der Bitkom. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Anstieg um 16 Prozent. Das weltweite Wachstum liegt dagegen bei nur 13 Prozent.
Tablets und Smartphones seien in den USA schon jetzt viel stärker verbreitet als in Europa. Die Netzbetreiber machen mit mobilen Datendiensten in Europa 41,7 Milliarden Euro Umsatz, ein Anstieg um 8,3 Prozent.