
Gutes Empfehlungsmarketing kann die Konversionsraten um 20 Prozent steigern, sagt der Empfehlungsmarketing-Spezialist Senactive.
Nicht auf die Anzahl von Visits, sondern auf die Kontaktqualität mit dem Kunden kommt es für Online-Händler an. Und die will der Software-Hersteller Senactive jetzt verbessern. Sein neues gleichnamiges Tool analysiert Unternehmensangaben zufolge das Kundenverhalten und die Interessen während des Besuchs im Online-Shop. Aus diesen aktuellen Daten - bei bekannten Kunden auch historischen Daten - werden Rückschlüsse auf die Bedürfnisse des Nutzers gezogen. In Echtzeit erfolgt die individuelle Anpassung von Angeboten, Sortierreihenfolgen oder Rabattkonditionen. So kann beispielsweise aus dem Online-Stöber- oder Kaufverhalten ein Artikel in der Lieblingsfarbe des Nutzers zu einem dem Kunden entsprechenden persönlichen Mitnahmepreis angeboten werden.
Ein richtiges Angebot zum Zeitpunkt des aktiven Kundeninteresses kann die Konversionsrate um bis zu 20 Prozent steigern, verspricht der Softwareanbieter. "Wir berücksichtigen nicht nur Trends im Kundenverhalten automatisch, sondern auch Unternehmenskennzahlen wie Kundenwert oder Retourenquote. Kampagnen werden so rasch profitabel und die Kundenbindung steigt", so Senactive-Chef Christian Plaichner.http://www.senactive.com/demoshopDE