
Yavalu-Gründer Matthias Lamberti
Yavalu-Gründer Matthias Lamberti
FinanceScout24 will sein Angebot im Bereich der persönlichen Finanzplanung ausbauen. Dazu holt sich das Unternehmen Matthias Lamberti ins Boot, den Gründer der Anlage-Plattform Yavalu.
Das deutsche Finanzvergleichsportal FinanceScout24 plant den strategischen Ausbau seines Angebots um das Segment persönliche Finanzplanung - und hat deshalb das Start-up Yavalu übernommen, dessen Gründer Matthias Lamberti die Weiterentwicklung des Angebots und der Plattform auch bei der Scout24-Tochter verantwortet.
Die These hinter dem Ausbau: Der Markt für Finanzdienstleister wird sich infolge der technologischen Neuerungen und eines sich wandelnden Kundenverhaltens in den nächsten Jahren grundlegend ändern. "Das traditionelle Kundenbild der Finanzindustrie passt nicht mehr zur Erwartungshaltung der modernen Gesellschaft, die Transparenz, Einfachheit und konkrete Mehrwerte fordert", sagt Lamberti. Mit dem Fokus auf Unabhängigkeit und Vergleichbarkeit von Angeboten wolle man den Kunden die Kontrolle über ihre eigenen Finanzen zurückgeben.
Lamberti gründete die Anlage-Plattform Yavalu im Jahr 2010. Im folgenden Jahr wurde sie mit dem Banking IT-Innovation Award der Universität St. Gallen ausgezeichnet. Vor der Gründung des Start-ups verantwortete Lamberti den Bereich Business Development einer Münchner Privatbank und war bei der USB AG in New York und Zürich tätig. Der studierte Betriebswirt lehrt außerdem an der Munich Business Shool.