Schwab wird zu Sheego
Schwab wird zu Sheego
Im April 2001 starteten der Otto Versand und Axel Springer unter www.sheego.de ein Internet-Portal für Frauen. Die sieben Monate später wieder eingestellte Plattform erlebt jetzt ihr Revival - und sorgt für eine komplette Umpositionierung des Universalversenders Schwab.
Manchmal sind eingemottete Marken doch noch zu etwas nütze. Das zumindest glaubt die Otto-Versandhandelstochter Schwab und will sich unter dem Namen Sheego vom Universalversender zum Spezialshop für große Größen umpositionieren, meldet Jochen Krisch in seinem Weblog "ExcitingCommerce". Vertrieben werden sollen die Klamotten für pfundige Menschen im Internet, per Katalog sowie in eigenen Ladengeschäften.
Sheego.com solle urpsprünglich ein Portal für Frauen zwischen 20 und 39 Jahren mit umfangreichem Informations- und Einkaufsspektrum werden. 15 Redakteure hatten das Portal "Sheego.com" für Axel Springer und Otto aufgebaut. Zudem unterstützten über 170 Redakteurinnen und Redakteure sämtlicher Frauentitel des ASV das Projekt. Der Aufwand jedoch rechnete sich nicht: Nach sieben Monaten beschlossen die Gesellschafter das Aus.