
Der Essener Schuheinzelhändler Roland Schuhe bekommt einen Mobile-Shop. Für die technische Umsetzung zeichnet die Dortmunder E-Commerce-Agentur getit verantwortlich.
Kunden des Schuheinzelhändlers Roland Schuhe können jetzt auch bequem von unterwegs Schuhe, Accessoires und Schuhpflegemittel im neuen Mobile-Shop kaufen. Damit reagiert das Unternehmen auf das wachsende Umsatzpotential im Mobile-Commerce und vertraut nach erfolgreicher Umsetzung des Online-Shops auch in Sachen Mobile-Shop auf die Fachexpertise von getit.
Technische Grundlage für den mobilen Shop ist die E-Commerce-Plattform "Hybris", die von getit bereits für den ROLAND Online-Shop entwickelt wurde. Eine intelligente Mobilanbindung sorgt dafür, dass die Inhalte des Online-Shops auf jedes mobile Endgerät angepasst und in Echtzeit ausgespielt werden. Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf eine klare Benutzeroberfläche und ein einfaches Mobile-Bedienkonzept.
"Im Zeitalter von Smartphones, Tablets und Co haben Nutzer zu jeder Zeit an jedem Ort das Bedürfnis, Produkte online abzurufen - ein Riesen-Potential für Online-Versandhändler", sagt getit-Geschäftsführer Christoph Hecker. "Erfolgreiches E-Commerce und Mobile-Commerce sind daher für uns eng miteinander verbunden."
Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Einkauf per Smartphone in diesem Jahr noch einmal deutlich zulegen wird. So nutzen mittlerweile 40 Prozent der deutschen Smartphone-Besitzer ihr Gerät zum Einkaufen - das sind acht Prozent mehr als im Vorjahr.