
Der Onlinevermitttler von privaten Unterkünften airbnb.com möchte weltweit zu einer festen Größe werden. Aus diesem Grund hat das Unternehmen den Ausbau seiner internationalen Aktivitäten nun in die Hände des Inkubators Springstar gelegt.
Springstar wurde im Frühjahr 2007 von Klaus Hommels, Harish Bahl und Oliver Jung gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, neuen Portalen beim globalen Wachstum auf die Sprünge zu helfen. Das US-Unternehmen Airbnb ist bereits in 186 Ländern vertreten, doch jetzt soll die Expansion schneller vorangetrieben werden.
"Das Team hinter Springstar hat große Erfahrung im Aufbau von globalen Internetunternehmen und wird uns bei der strategischen Orientierung unterstützen, um unsere Aktivitäten weltweit weiter auszubauen", sagt Brian Chesky, Co-Gründer und CEO von Airbnb. "Springstars umfassende Kenntnis von ausgewählten Märkten auf der ganzen Welt wird uns dabei helfen, unsere internationale Expansion zu beschleunigen."
Erst im September hatte der deutsche Springer-Konzern großes Interesse an einem Einstieg bei Airbnb als Investor bekundet. Ende des Monats hatte das Portal zur Vermittlung von Privatunterkünften jedoch bekannt gegeben, seine Finanzierungsrunde bereits abgeschlossen zu haben - ohne den deutschen Medienkonzern. Der Wert von Airbnb wird derzeit auf rund 1,3 Milliarden US-Dollar beziffert. Im August hatte das Unternehmen die Agentur Statthotel, den Münchner Anbieter für Wohnen auf Zeit, übernommen.