INTERNET WORLD Logo Abo
Eloqua expandiert nach Deutschland
Sonstiges 23.08.2010
Sonstiges 23.08.2010

Eloqua expandiert nach Deutschland Sandmann wird Direktor für Zentraleuropa

Steigt auf: Günter Sandmann

Steigt auf: Günter Sandmann

Der Marketing-Automatisierungsspezialist Eloqua kommt nach Deutschland. Director für Zentraleuropa wird Günter Sandmann, der bislang den Bereich Business Development in Deutschland, der Schweiz und Österreich verantwortete.

Eloqua trackt mit Cookies für seine Kunden das Surfverhalten der Nutzer auf der Kundenwebseite - sofern die User der Nutzung und Auswertung ihrer Daten eindeutig zugestimmt haben - und erstellt ein digitales Profil. Auf diese Weise erfährt das Unternehmen, wofür sich der Kunde interessiert hat und welche Marketingmails er geöffnet hat. Dieses Wissen ermöglicht es Marketingverantwortlichen, Kontakte gezielt per Mail anzusprechen.

"Das Feedback unserer Kunden zeigt, und das haben auch Untersuchungen von Analysten wie Aberdeen oder Forester ergeben, dass beim Einsatz unserer Lösungen 192 Prozent mehr Interessierte den Kontakt zum Unternehmen aufnehmen", erklärt Sandmann gegenüber internetworld.de. "Das liegt daran, dass wir die Menschen ihren Interessen gemäß zum richtigen Zeitpunkt ansprechen."

Das System wird als Software as a Service angeboten, abgerechnet wird anhand der Anzahl der Kontakte. Ein Preisbeispiel: 20.000 Kontakte kosten 1.200 Euro im Monat. Die Implementierung übernimmt DemandGen.

Eloqua operiert jetzt in 38 Ländern, davon 16 in Europa. In Deutschland hat das Unternehmen mit Hauptsitz im US-Staat Virginia bisher um die 50 Kunden, darunter die Messe München, Mettler Toledo und die Software AG. Eloqua hat in Europa rund 3.500 aktive User.

Vor seiner Tätigkeit für Eloqua war Sandmann Vice President of Sales für Zentral- und Osteuropa bei IntraLinks Inc.

Das könnte Sie auch interessieren