INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 11.02.2013
Sonstiges 11.02.2013

Reise ins Silicon Valley Rösler will deutsche Gründerszene bekannter machen

Mit einem Kurztrip ins Herz der High-Tech-Industrie will Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler Entwicklungshilfe für Deutschland leisten. Im Silicon Valley soll er Werbung für die junge digitale Wirtschaft machen und die Zusammenarbeit mit den Amerikanern intensivieren.

Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) will die junge digitale Wirtschaft in Deutschland bekannter machen und reist dazu ins kalifornische Silicon Valley. Er will dabei auch um eine enge Zusammenarbeit mit den Amerikanern werben. "Wir wollen jedes Jahr 16 Unternehmen ins Silicon Valley bringen, um Investoren zu finden und dort Fuß zu fassen", zitiert die Wirtschaftswoche den Minister: "Damit bringen sie auch frische Impulse nach Deutschland".

Rösler sehe für Deutschland vor allem Chancen in der Verbindung der IT-Industrie mit herkömmlichen Branchen der klassischen Industrie - etwa der Automobilindustrie und dem Maschinenbau. Wenig Chancen für Deutschland sehe er dagegen im Consumer Bereich: Es habe keinen Sinn, "dass wir in Deutschland das hundertste Handy erfinden". 

Kürzlich hat der Wirtschaftsminister einen IT-Beirat gegründet. Dabei habe er gelernt, dass es Gründern vor allem am Kapital und Fachkräften mangle. Das soll nun mit verschiedenen Förderprogrammen geändert werden. Im März will Rösler amerikanische Investoren und Fonds nach Berlin zu einer Start-up-Konferenz locken.

Das könnte Sie auch interessieren