Wie kriegt man den Empfänger einer Mail dazu, sie auch zu lesen? Darüber entscheidet vor allem die Betreffzeile. Der E-Mail-Marketing-Dienstleister Experian Marketing Services hat einige hilfreiche Tipps für die Erstellung ansprechender Betreffzeilen zusammengetragen.
Die folgenden Tipps der Agentur Experian Marketing Services sollen Ihnen dabei helfen, ansprechende Betreffzeilen zu verfassen, die Ihre Kunden ansprechen und zum Öffnen animieren sollen.
Humor einsetzen
Nutzen Sie lockere, witzige Formulierungen und Wortspiele, um den Empfänger Ihrer Marketing E-Mail zum Öffnen zu bewegen.
Beispiel: "Ab in die Büchse! …Sardinien mal anders".
Neugierde wecken
Stellen Sie geschickte Fragen, seien Sie rätselhaft oder lassen Sie einen Gedanken auch einmal unvollendet, um Ihren Adressaten zur Beantwortung oder Vollendung des Gedankens durch das Öffnen der E-Mail zu animieren.
Beispiel: "Wer hat noch nicht, wer will nochmal?"
Klare und sachliche Botschaften
Sagen Sie in Ihrer Betreffzeile kurz und knapp, worum es geht. Zeigen Sie mit eindeutigen Aussagen die Relevanz Ihrer E-Mail und machen Sie damit klar, weshalb es sich lohnt, diese zu öffnen und zu lesen.
Beispiel: "Sale: Reduzierte Duft-Sets"
Bezugnahme
Nehmen Sie Bezug auf spezielle Interessen Ihrer Versandgruppe. Die Identifikation des Empfängers mit dem angesprochenen Thema kann zum Öffnen der E-Mail führen.
Beispiel: "Heute schon geliked?"
Laut Experian wird beim Versand von Marketing E-Mails die direkte Botschaft am häufigsten eingesetzt:
Höhere Öffnungsraten erzielen aber eindeutig Betreffzeilen aus den Kategorien Humor und Neugierde:
Die Devise lautet folglich: Prüfen Sie am besten, welche der Kategorien optimal zum Inhalt der E-Mail und zu Ihrer Zielgruppe passt. Dabei sollte man sich fragen: "Was würde mich als Kunde neugierig machen?", "Was ist die zentrale Botschaft?", "Was interessiert mich als Kunde wirklich?". Bringen Sie genau das auf den Punkt – und vor allem: Testen Sie! Professionelle E-Mail Marketing-Technologien bieten Ihnen die Möglichkeit, die Wirkung Ihrer Betreffzeilen ganz einfach zu überprüfen. Dazu versenden Sie Ihre Varianten an verschiedene Testgruppen und nehmen dann die Version mit dem erfolgreichsten Betreff. Diese schicken Sie dann automatisiert an alle anderen Empfänger. Übrigens – auch hier gilt: Abwechslung macht das Leben reicher.