
Mehr als 70 Prozent der Deutschen nutzen - persönlich oder indirekt über Dritte - inzwischen Vergleichsportale, um sich im Internet zu informieren. Das ergab eine repräsentative Umfrage, die das Marktforschungsunternehmen GfK im Auftrag von Check24.de durchgeführt hat. Ein Viertel der User vergleicht auch mobil mit dem Smartphone oder Tablet.
Gut die Hälfte aller Deutschen recherchieren persönlich auf Internet-Vergleichsportalen zu Angeboten und Tarifen von Unternehmen. Neben diesen 57 Prozent informieren sich weitere 15 Prozent indirekt mithilfe von Familienangehörigen, die solche Portale besuchen. Von den Befragten, die bislang keine Vergleichsportale nutzen, schließen außerdem nur 17 Prozent die Nutzung generell aus. Das entspricht einem Anteil von 40 Prozent an den Nicht-Nutzern. Zu diesen Ergebnissen kommt eine repräsentative Studie, die von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag des Vergleichsportals Check24.de durchgeführt wurde.
Der Erhebung zufolge nimmt die mobile Nutzung in diesem Bereich ebenfalls weiter zu. Bereits mehr als vier von zehn Deutschen nutzen die Vergleichsportale auch mobil mittels Smartphone oder Tablet. Im Durchschnitt informieren sich die Nutzer - mobil oder vom stationären Rechner aus - über 3,3 verschiedene Produktbereiche, am beliebtesten sind Urlaubsreisen (48 Prozent), Strom- und Gastarife (47 Prozent), Elektronik und Haushalt (45 Prozent) sowie Versicherungen (42 Prozent). Männer (60 Prozent) vergleichen häufiger als Frauen (52 Prozent), am aktivsten sind Nutzer zwischen 20 und 59 Jahren (60 Prozent). Außerdem steigt die Bereitschaft, Preisvergleiche zu besuchen, mit Bildung und Einkommen an.
Gründe dafür, die Portale nicht zu nutzen, sind vor allem fehlendes Interesse, keine Zeit oder die Präferenz, lieber vor Ort einzukaufen. Lediglich sechs Prozent fehlt das Vertrauen in die Angebote, zwei Prozent haben Angst vor Datenmissbrauch.
Die Face-to-Face-Interviews führte die GfK im Auftrag von Check24.de zwischen 28. Juni und 5. Juli 2013 durch. Grundgesamtheit waren Deutsche und EU-Ausländer ab 14 Jahren in Deutschland, die Zugang zum Internet haben. Ausgewertet wurden 845 Fragebögen.
Check24.de selbst wurde im Juli von der Hochschule Rosenheim in einer Studie als bestes Reisevergleichsportal ausgezeichnet.