
Was machen Frauen (angeblich) am liebsten? Einkaufen. Dementsprechend gibt es zur Feier des kommenden Weltfrauentag am 8. März 2014 ein Einkaufs-Event für die weiblichen Internetnutzer - den Women's Day Sale 2014. Organisator ist die Black Friday GmbH.
Am 8. März ist Weltfrauentag. Den nimmt die Black Friday GmbH zum Anlass, eine weitere Shopping-Aktion zu starten. Vom 6. bis zum 9. März 2014 sollen tausende Produkte aus den Bereichen Fashion, Beauty und Lifestyle um bis zum 90 Prozent reduziert auf der eigens eingerichteten Webseite womensdaysale.de verfügbar sein.
Das Team um den Internetunternehmer Konrad Kreid verspricht teilnehmenden Händlern Umsatzsteigerungen, Neukundengewinnung und Reichweitenerweiterung. Die Deals werden ausschließlich über die womensdaysale-Webseite angeboten - die Kaufabwicklung verläuft jedoch über die Onlinepräsenzen der einzelnen Händler. Unter den Partnern sollen Unternehmen wie Zalando, Otto, Yves Rocher, Karstadt und viele mehr sein.
Die Black Friday GmbH war mit einer ähnlichen Aktion zum Black Friday Ende November 2013 in die Kritik geraten, nachdem Nutzer auf blackfridaysale.de keine Angebote von Shops fanden, mit denen im Vorfeld geworben worden war. Mehr als 30 Millionen Euro Umsatz hatten sich die Veranstalter damals von dem Verkaufs-Event erhofft. Wie viel es wirklich waren, teilte das Unternehmen nicht mit.