INTERNET WORLD Logo
Sonstiges 20.12.2010
Sonstiges 20.12.2010

Onlinebefragung zu mobilen Coupons Rabatt lockt zu Spontankäufen

Mobile Coupons können kurzfristig den Umsatz steigern und Spontankäufe erzeugen - davon sind Marketing- und Werbeexperten überzeugt.

Das ergab eine Untersuchung, bei der allerdings nur knapp über hundert Mitarbeiter in Marketing-, Media- und Werbeagenturen online befragt wurden. Auftraggeber war mobile Gutschein-Plattform Coupies.

Eine große Mehrheit hält mobile Rabattmarken als Mittel geeignet, um kurzfristig den Umsatz anzukurbeln (85 Prozent), Spontankäufe zu erzeugen (77 Prozent) oder generell das Einkaufsverhalten zu lenken (61 Prozent). Kein Wunder also, dass zwei Drittel ihren Kunden im nächsten Jahr eine Mobile-Couponing-Kampagne empfehlen. Noch positiver wird das mobile Marketing als Gesamtes beurteilt, das 88 Prozent der Befragten empfehlen wollen. Nach dem Werbebudget in Deutschland gefragt, rechnen sie für 2012 mit 2,4 Milliarden Euro.

Für effektiv halten 60 Prozent der Befragten die mobilen Coupons, diese schneiden damit besser ab als ihre Pendants aus dem Internet (53 Prozent) oder aus Papier (40 Prozent).

Zwei Drittel sind zudem der Meinung, dass übers Handy Käufer erreicht werden können, die Papiercoupons nicht nutzen, zwei Drittel denken, dass auf diese Weise auch stationäre Händler von der steigenden Bedeutung des Internets im Handel profitieren können.

Das könnte Sie auch interessieren