INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 01.05.2013
Sonstiges 01.05.2013

Die E-Commerce-Trends des Tages - 01.05.2013 Quelle.de wagt dritten Anlauf

Quelle.de kommt wieder. Wie angekündigt startet am 2. Mai unter der Domain der dritte Versuch von Quelle im Web. Technik und Wohnen soll online verkauft werden - zu agressiven Preisen. Außerdem in den E-Commerce-Trends: Welche Online-Reiseportale bei Verbrauchern am besten ankommen und wieviele Kunden Gourmetfleisch in der Datenbank führt.

Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen gerne auch jeden Morgen um 7.30 Uhr kurz und prägnant in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum kostenlosen Online-Abo.

Quelle.de versucht ab 2. Mai den dritten Anlauf - unter dem Dach der Baur-Gruppe. Weil das Konzept eines Internet-Marktplatzs unter anderem an der Preisgestaltung der Handelspartner gescheitert war, sollen die Sortimente Technik und Wohnen jetzt wieder in Eigenregie verkauft werden. Shop- und Warensysteme, die vertriebliche Infrastruktur, das Category Management sowie die Logistik wird über verschiedene Unternehmen der Otto Group sichergestellt. >>>per Mail

Aida.de ist einer Bewertung der Handelsblatt-Online-Leser zufolge das beste deutsche Online-Reiseportal. Auf den Plätzen folgen ADAC-Reisebuero.de und Neckermann-Reisen.de. >>>Handelsblatt.com

Die Klingel-Tochter Meyer Mode, ein Spezialist für Damenmoden in Übergrößen, hat seinen Onlineshop überarbeitet, um seine Zielgruppen emotionaler und unkomplizierter ansprechen zu können. Verantwortliche Agentur war superReal.de. >>>per Mail

Gourmetfleisch feiert seinen fünften Geburtstag und nennt diesbezüglich wenigstens eine Zahl: 25.000 zufriedene Kunden hätten seit der Auslieferung der ersten Fleischpakete im Jahr 2008 online bestellt. >>>per Mail

Beagle heißt ein neuer E-Reader, mit dem das Berliner Startup Txtr den Markt aufrollen will. Der Plan, das Gerät für zehn Euro in Kooperation mit Netzbetreibern auf den Markt zu bringen, ist allerdings schon mal gescheitert. Jetzt gibt es "Beagle" für 60 Euro - inklusive Zehn-Euro-Büchergutschein. Wer die E-Books auf dem "Beagle" lesen will, muss aber ein Smartphone zwischenschalten, das über eine txtr-App die Bücher lädt und dann per Bluetooth auf den Beagle schaufelt. >>>Computer Reseller News

Technikdirekt und Kik bieten ihren Online-Kunden ab sofort auch Kauf auf Rechnung an. Als Payment-Dienstleister wurde Klarna an Board geholt. >>>per Mail

Ein Online-Shop für hochwertige Ledertaschen aus dem Bereich Business-, Reisegepäck und Accessoires eines italienischen Herstellers sucht einen neuen Besitzer. Der Shop existiert seit 2004 und erzielte zuletzt 113.000 Euro Umsatz. Die Retourenquote liegt bei fünf Prozent. >>>Shopanbieter.de

- INTERNATIONAL -

Alibaba ist für 586 Millionen US-Dollar bei dem chinesischen Microblogging-Dienst Weibo eingestiegen. Die Partner erhoffen sich von der strategischen Zusammenarbeit erhoffen sich die Partner in den kommenden drei Jahren Einnahmen in Höhe von 380 Millionen US-Dollar durch Werbeanzeigen und Social-Commerce-Dienste. >>>Internetworld.de

- BACKGROUND -

Konsumklima: Die Konsumlaune in Deutschland steigt trotz Konjunkturschwäche. Der Indikator der GfK stieg von 5,9 Zählern im März auf 6 Zähler im April. Im Mai wird ein Wert von 6,2 Zähler avisiert. >>>Textilwirtschaft

Das könnte Sie auch interessieren