
Nicht-aktuelle Preisangaben in Preissuchmaschinen können als Irreführung von Kunden ausgelegt werden. Nach diesem Urteil des Bundesgerichtshofes führt jetzt die Möglichkeit des schnellen Angleichens von Preisen in den Produktdaten ein.
Händler, die über das Zanox-Netzwerk werben, können ab sofort die Preise ihrer beworbenen Produkte mehrmals täglich angleichen. Dies geschieht entweder durch eine Aktualisierung der bestehenden Produktdaten-Feeds oder durch die Bereitstellung gesonderter „Additional Price-Feeds“. Zanox testet das Verfahren zunächst in der Betaphase und reagiert damit auf das Preissuchmaschinenurteil des BGH.
, dass der Verbraucher höchstmögliche Aktualität von Preissuchmaschinen erwarte. Dementsprechend seien Händler verpflichtet, ihre Preiserhöhungen zunächst auf den Suchmaschinen anzuzeigen und dann im eigenen Shop anzugleichen, um Kunden nicht in die Irre zu führen.