
Das Paket zum Wunschtermin
Das Paket zum Wunschtermin
Die Deutsche Post will kundenfreundlicher werden und startet daher ab morgen einen neuen Auslieferungsservice. Künftig sollen alle Paketempfänger den Lieferzeitpunkt auf vier Stunden genau mitgeteilt bekommen. Informiert werden die Kunden am Vortag der Zustellung per E-Mail.
Wann kommt denn endlich der Postbote? Für viele erwartungsfreudige Paket-Empfänger oft die entscheidende Frage des Tages. Ab Freitag soll das lästige Warten auf die Sendung ohne genaue Zeitangaben ein Ende haben. Dann nämlich will die Deutsche-Post-Tochter DHL noch kundenfreundlicher werden und die Kunden über den Lieferungstermin auf vier Stunden begrenzt informieren.
Mit dem neuen Angebot will das Unternehmen bereits einen Tag im Voraus den Empfängern per E-Mail Bescheid geben, wann der Bote mit der Warensendung an der Haustür schellen wird, berichtet das Handelsblatt. Damit wird der Service des Unternehmens gegenüber der reinen Nachverfolgung der Paketsendung über das Internet verbessert. Außerdem könnten Kunden, die bei paket.de angemeldet seien, den Zeitpunkt der Anlieferung um bis zu vier Tage verschieben und so ihren Wunschtermin und –ort selbst bestimmen.
Die Deutsche Post konzentriert sich derzeit aber nicht nur auf die Verbesserung des Kundenservices. Auch das Ziel zum Full-Service-Marketingdienstleister zu werden, ist weiter oben auf der Agenda. Dazu hat das Unternehmen erst letzte Woche den Berliner E-Mail-Marketing-Spezialisten Optivo übernommen. Die Übernahme des E-Mail-Marketing-Experten ist nicht der erste in der Reihe der Marketingdienstleister-Zukäufe: 2010 übernahm die Post den Targeting-Spazialisten Nugg.Ad, dann folgten der Kampagnen-Controlling-Spezialist Adcloud und 2012 schließlich der Bidmanagement-Anbieter IntelliAd.