INTERNET WORLD Logo Abo
Positive Zukunftsaussichten Foto: Fotolia.com/tiero
Sonstiges 10.09.2010
Sonstiges 10.09.2010

d-KIX ermittelt Stimmung der Onlinedienstleister Positive Zukunftsaussichten

Über 80 Prozent der befragten Anbieter von Onlinedienstleistungen rechnen in den kommenden zwölf Monaten mit steigenden bis stark steigenden Umsätzen, während die gegenwärtige Umsatzlage eher neutral eingeschätzt wird. Das ergab jetzt der ECC-Konjunkturindex Dienstleister (d-KIX).

Onlinedienstleister blicken mit Optimismus in die Zukunft. Nicht zuletzt in Hinsicht auf das kurz bevorstehende Weihnachtsgeschäft verteilten die befragten Internetserviceanbieter durchschnittlich 145,9 von 200 möglichen Punkten zur Bewertung ihrer persönlichen Geschäftserwartungen.

Die aktuellen Umsätze machten die Dienstleister allerdings nicht froh. Hier ergab sich ein Durchschnittswert von 106,9 von maximal 200 Punkten. Knapp die Hälfte der Befragten gab  an, dass sich die Umsätze im August auf einem neutralen Niveau befanden. Lediglich 23 Prozent konnten hohe Umsätze verzeichnen.

Die vorliegenden Zahlen bezogen sich auf den Monat August beziehungsweise die zwölf Monate von August 2010 bis August 2011. Der d-KIX wird in monatlichem Turnus durch das ECC Handel in Zusammenarbeit mit Postbank P.O.S. Transact und EHI Retail Institute unter deutschen Dienstleistern für den Onlinehandel ermittelt. Dabei äußern sich die Befragungsteilnehmer zu ihrer aktuellen wirtschaftlichen Lage und ihren Erwartungen für die jeweils kommenden zwölf Monate.

Eine ähnliche Auswertung hatte im Juni der e-KIX ergeben: Mit aktuellen Umsätzen unzufrieden blickten die meisten der Onlinehändler jedoch optimistisch in die Zukunft.

Das könnte Sie auch interessieren