INTERNET WORLD Logo Abo
Peter Hahne und Oma Schmidt's Masche siegen (Foto: Fotolia.com/Sinan Dönmez)
Sonstiges 29.09.2009
Sonstiges 29.09.2009

Peter Hahne und Oma Schmidt's Masche siegen

Zum Auftakt des Deutschen Versandhandelskongresses wurden im Wiesbadener Kurhaus die herausragendsten Versender des Jahres gekürt. 850 Gäste von Versand- und Online-Handelsunternehmen aus ganz Deutschland nahmen an der Veranstaltung teil und applaudierten unter anderem 40 häkelnden Seniorinnen.

"Versender des Jahres 2009" ist der Modeversender Peter Hahn aus Winterbach. Die Juroren des jährlich vom Bundesverband des Versandhandels und der Fachzeitschrift "Der Versandhausberater" ausgelobten Preises lobten vor allem das "erfolgreiche Multi-Channel-Konzept mit Katalogen, Onlineshop und Filialen" von Peter Hahn. Auch die "herzliche Unternehmenskultur" war den Laudatoren eine Erwähnung wert. "Es bewahrheitet sich, dass Menschen, nicht Systeme entscheiden", so Mitjuror und Vorjahresgewinner Harald Lissowski, Geschäftsführer des B-to-B-Business-Equipment-Versenders Kaiser+Kraft Europa.

Peter Hahn ist seit 45 Jahren ein erfolgreicher Modeversender im gehobenen Qualitäts- und Preissegment. Neben zwei Hauptkatalogen gibt das Unternehmen acht bis zehn weitere Katalogtitel pro Jahr heraus und betreibt die Website www.peterhahn.de. Darüber hinaus tragen insgesamt 21 Modehäuser in Deutschland und der Schweiz maßgeblich zum Erfolg der Marke bei. Das Sortiment besteht zu je 50 Prozent aus Eigen- und Fremdmarken. Peter Hahn gehört zur 1998 gegründeten TriStyle-Gruppe, an der die Primondo Speciality Group und der Unternehmer Klaus Wirth jeweils 50 Prozent Anteil haben.

Den "Young Business Award 2009" heimste das Stuttgarter Unternehmen Oma Schmidt's Masche ein. Im Onlineshop und in einem Geschäft in der Stuttgarter Innenstadt können Kunden „Handgema(s)chtes von Senioren“ erwerben - zum Beispiel iPhone-
Taschen, Cheeseburger, Totenkopftopflappen oder Babyturnschuhe aus Wolle, die in liebevoller Heimarbeit von rund 40 Seniorinnen aus ganz Deutschland gefertigt werden. BVH-Junior Dirk Jacobsen vom Modeversender Peter Hahn hat Oma Schmidt’s Masche nominiert und lobt Firmengründer Manfred Schmidt: "Ein branchenfremder Architekt steigt ohne Fremdkapital – getrieben von einer genialen Idee – in den Versandhandel ein. Er erkennt vorhandenes Potenzial und nutzt es. Gleichzeitig ist soziale Verantwortung elementarer Bestandteil der Unternehmensphilosophie."

Manfred Schmidt gründete Oma Schmidt’s Masche, nachdem seine Oma Theresia ihm vermehrt gehäkelte Täschchen geschenkt hatte. Durch das Versetzen der Öffnung auf die Oberseite entstand die erste von zahlreichen Handytaschen, die sich noch heute im Sortiment wiederfinden. Im Jahr 2006 eröffnete der Online-Shop, im Jahr darauf der stationäre Laden „MAsCHERIE“. Das Sortiment von Oma Schmidt’s Masche ist inzwischen ebenso stark gestiegen wie die Zahl der häkelnden Seniorinnen.

Über die Nominierungen und den Gewinner des "Young Business Award" entscheiden junge Geschäftsführer und Führungskräfte der Branche, die sich im bvh-Juniorenkreis organisieren. Gesucht wird dabei ein junges Unternehmen mit einer innovativen, witzigen und überzeugenden Geschäftsidee.

Das könnte Sie auch interessieren