
Paypal for digital goods ist eine integrierbare Zahlungslösung, mit der in Onlineshops für digitale Güter gezahlt werden kann. Als einer der ersten Partner soll Facebook die digitale Micropayment-Kasse schon bald auf seiner Plattform einbauen.
Bei dem neuen Produkt handelt es sich um eine integrierte Zahlungslösung, bei der Kunden mit nur zwei Klicks für digitale Güter bezahlen können, ohne die Webseite der Anbieter von Games, Musik, Videos, Medien oder Nachrichten verlassen zu müssen. Verkäufern von digitalen Angeboten soll damit ein schnellerer, sicherer und günstigerer Dienst zum Umsetzen ihrer digitalen Produkte präsentiert werden.
"Die Entscheidung, digitale Güter oder Inhalte zu kaufen, wird normalerweise von den Käufern in Sekundenschnelle getroffen - daraus folgt, dass der Bezahlprozess ebenfalls so schnell wie dieser Impuls verlaufen muss", sagte Sam Shrauger, PayPals Vice President Global Product Strategy. "Paypal for digital goods ist die ideale Lösung für Game-Entwickler, Zeitungen, Blogger, Medienunternehmen und alle, die digitale Premiuminhalte global monetarisieren wollen."
Interessant für Shopbetreiber ist die Preisstruktur: Für den Microbezahldienst verlangt Paypal einen Anteil von fünf Prozent des Kaufpreises plus 0,05 US-Dollar für Transaktionen unter dem Wert von 12,00 US-Dollar. Die Bezahllösung soll noch diesen Herbst freigegeben werden, gab Paypal bei einem Firmenevent bekannt.
Facebook, auf dessen Plattform nicht nur so genannte Credits über Paypal zu erwerben sind, sondern Geld auch für Games und Anwendungen den Besitzer wechselt, soll den Dienst bereits in Kürze auf seinen Seiten integrieren.