INTERNET WORLD Logo Abo
Mobile Payment
Sonstiges 26.11.2013
Sonstiges 26.11.2013

Pilotprojekt für Mobile Payment Mit Paypal in Berliner Cafés bezahlen

Paypal setzt auf Mobile und testet in Berlin eine neue Variante des Bezahlens per Smartphone. Nutzer der neuen App "Check-In" können sich Einzelhändler, Cafés oder Restaurants in der Umgebung anzeigen lassen, bei denen sie mit Paypal bezahlen können.

Im Rahmen eines Pilotprojekts integriert Paypal zusammen mit dem Partner orderbird, einem Anbieter von iPad-Kassensystemen für die Gastronomie, eine Mobile-Payment-Lösung in Cafés, Restaurants und Bars rund um den Rosenthaler Platz in Berlin.

Über einen Klick auf den Reiter "Läden" in der PayPal-App sieht der Nutzer teilnehmende Cafés oder Einzelhändler und deren Entfernung. Sobald er in das ausgewählte Café oder Restaurant eincheckt, erscheint sein Name und sein persönliches Foto im Kassensystem des Händlers und er kann per Smartphone bezahlen. Die Autorisierung des Kunden erfolgt über Bildabgleich. Sobald der Kunde sich gegenüber dem Händler mit dem Rechnungsbetrag einverstanden erklärt, löst der Händler den Zahlvorgang aus, indem er auf das persönliche Foto des Kunden klickt. Der Kunde erhält die Information, dass er eine Zahlung getätigt hat und einen E-Mail-Beleg über den Rechnungsbetrag.

An dem Pilotprojekt beteiligen sich insgesamt zehn Cafés und Restaurants rund um den Rosenthaler Platz in Berlin Mitte. Die Gastronomen profitieren vom Einsatz der Technologie, da sie ihre Kunden leichter identifizieren und die Bezahlung schneller abwickeln als durch den Gebrauch von Bargeld oder EC-Karten.

Die Mobile-Payment-Lösung wird bereits erfolgreich in den USA und UK getestet. Nach dem gemeinsamen Testlauf wird PayPal die App deutschlandweit auch in anderen Bereichen des stationären Handels wie Boutiquen, Supermärkten und Ladengeschäften anbieten.

Paypal dringt mit aller Kraft in den Mobile-Payment-Bereich: In Deutschland startete PayPal im September gemeinsam mit der Stadt Oldenburg einen Piloten für QR-Shopping, bei dem über 30 Einzelhändler ihre Ladenflächen durch die Integration von Codes erweitern und Kunden auch außerhalb der Ladenschlusszeiten mit ihren Produktangeboten ansprechen. Kürzlich integrierte auch der Limousinen-Dienst Uber PayPal als Bezahlmethode.

Auch in den Osnabrücker Filialen von McDonald's kann jetzt via Smartphone bezahlt werden. Die Fast-Food-Kette nimmt damit an einem Projekt des Payment-Spezialisten mr. commerce teil, der Mobile Payment als flächendeckendes Zahlungsmittel in der Region etablieren will.

Das könnte Sie auch interessieren