Der Online-Zahlungsdienstleister Paypal war am Montagabend ab 19:30 Uhr weltweit nicht erreichbar. Erst um 0:30 Uhr stand der Dienst wieder allen Nutzern zur Verfügung. Die eBay-Tochter macht interne Probleme mit der Netzwerkhardware dafür verantwortlich.
Während des Ausfalls konnten weder Händler noch Kunden auf ihre Konten zugreifen oder Zahlungen anweisen. Davon war nicht nur die Paypal-Seite selbst, sondern auch die Schnittstellen zu Paypal betroffen, die viele Händler nutzen. Ebenfalls betroffen waren einige Auktionen bei dem Mutterkonzern eBay. Wie groß der entstandene Schaden durch ausgebliebene Transaktionen ist, wurde nicht bekannt.