
Kurz vor dem Marktstart hat Yapital mit Computop einen ersten Payment Service Provider als Partner gewonnen. Computop hat die neue Zahlart der Otto Group bereits in seine Bezahlplattform Paygate integriert.
Yapital will möglichst schnell viele Shopbetreiber zum Einsatz seines Bezahlverfahrens bewegen, um sich den Zugang zu einer großen Zahl von Endkunden verschaffen. Die Zusammenarbeit mit dem weltweit tätigen Payment Service Provider (PSP) Computop soll dabei helfen: Computop hat Yapital bereits in seine Bezahlplattform Paygate intergiert. Außerdem erweitert der Bamberger PSP die Schnittstellen aller gängigen Shopsysteme wie Demandware, Hybris, Magento und Oxid für Yapital. Online-Händler sollen den neuen Bezahlservice auf diese Weise schnell und unkompliziert integrieren können. Die Kooperation gilt zunächst für Deutschland, Österreich, die Schweiz und Luxemburg und soll schrittweise auf weitere europäische Märkte ausgedehnt werden.
"Wer, wie wir, mit etwas wirklich Neuem kommt, muss den Endkunden vom Start weg nicht nur an möglichst vielen Stellen entgegenkommen, sondern vor allem auch im Kontext vertrauter - also großer - Unternehmen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist die Partnerschaft mit Computop ein wichtiger Schritt", begründet Yapital-Geschäftsführer Nils Winkler die Wahl. Der //www.internetworld.de/Nachrichten/E-Commerce/Dienstleistungen/Otto-bringt-Payment-Loesung-Yapital-raus-Konkurrenz-zu-Paypal-76402.html:Marktstart der Cross-Channel-Payment-Lösung ist für Juli 2013 vorgesehen, auf Händlerseite sind unter anderem bereits Rakuten, Schuh Görtz und Sport Scheck an Bord. Über Yapital können Konsumenten online, mobil, stationär und per Rechnung bezahlen. Zudem können sie untereinander Geld versenden. Möglich macht dies eine luxemburgische eGeld-Lizenz, die die 100-prozentige Qtto-Tochter Yapital Financial AG besitzt.
Yapital stößt mit seiner Lösung in einen Markt vor, der bislang zumindest online und mobil vor allem von Paypal, Bezahlen über Amazon und Sofortüberweisung bedient wird. Die //www.internetworld.de/Heftarchiv/2013/Ausgabe-09-2013/Die-Rechnung-bitte:richtige Auswahl von Bezahlverfahren spielt eine sehr wichtige Rolle für den Shop-Erfolg: Das Fehlen der vom Kunden präferierten Zahlart ist der //www.internetworld.de/Nachrichten/E-Commerce/Zahlen-Studien/Studie-zu-Payment-als-Erfolgsfaktor-Am-liebsten-per-Rechnung-75289.html:häufigste Grund für einen Kaufabbruch.