INTERNET WORLD Logo Abo
eBay übernimmt Milo
Sonstiges 03.12.2010
Sonstiges 03.12.2010

eBay übernimmt Milo Onlinemarktplatz steigt ins Local Shopping ein

Das Onlineauktionshaus eBay übernimmt das Start-up Milo für 75 Millionen US-Dollar. Der US-Konzern will die Technologie der Suchmaschine für Ladengeschäfte auf seiner Plattform einbinden und damit den Nutzern in den USA in Zukunft auch Informationen zu nahe gelegenen Händlern anbieten.

Über den Kauf von Milo will eBay sein Shoppingangebot vergrößern. "Lokale Handelsunternehmen wie Milo verwischen die Abgrenzung zwischen dem Onlineshopping und dem Einkaufen im Laden", erklärt eBays CTO Mark Carges das Konzept der lokalen Suchmaschine. "Indem korrekte, lokale Warenbestands- und Preisinformationen in Echtzeit an Online- und mobile Shopper ausgeliefert werden, eröffnen wir eine riesige Möglichkeit für lokale Einzelhändler, Kleinunternehmen und eBay-Verkäufer, noch mehr Kunden zu erreichen."

Die lokalen Produktangebote von Milo sollen sowohl in eBays Marktplatz als auch die mobilen Applikationen eingespeist werden. Auch die iPhone-App RedLaser, die das Scannen von Barcodes ermöglicht, soll für die lokalen Milo-Suchergebnisse geöffnet werden.

Offiziell gab eBay keine Informationen zu dem Kaufpreis für Milo heraus. Laut Techcrunch legte der Onlinemarktplatz jedoch 75 Millionen US-Dollar für das Unternehmen auf den Tisch.

Das könnte Sie auch interessieren