INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 09.01.2008
Sonstiges 09.01.2008

Online-Videos: Bitte als Download

Video-Streaming kommt bei jungen Erwachsenen weit weniger gut an als die Möglichkeit, Video-Inhalte downzuloaden, zeigt eine aktuelle Studie.

Viele Internet-Nutzer wollen Online-Video-Inhalte lieber downloaden als sie als Live-Stream ansehen. Das zeigt eine Studie des Marktforschers Ipsos Media. Vor allem jüngere Nutzer im Alter zwischen 18 und 34 Jahren bevorzugen den Download längerer Video-Inhalte im Web. Konsumenten über 35 indes nutzen lieber Streaming-Services. Ipsos-Media-Chef Adam Wright führt die Download-Präferenz der jüngeren Nutzer auf ihre allgemeinen Nutzungsgewohnheiten im Web zurück: "Junge Erwachsene sind damit aufgewachsen, Musik aus dem Internet zu laden. Jetzt verlangen sie eine ähnliche Flexibilität auch beim Konsum von TV-Inhalten im Web", sagt er. Die Herausforderung für Anbieter läge nun darin, eine Lösung dafür zu finden, wie kostenlos downloadbare TV-Inhalte mit traditionellen Verbreitungswegen koexistieren können, um ihre Werbezielgruppe zu halten. Gedanken müssen sich die TV-Anbieter jedoch auf jeden Fall machen: Denn die 18- bis 34-jährigen Internet-Nutzer in den USA sitzen inzwischen länger vor dem Internet als vor dem Fernseher.

Das könnte Sie auch interessieren