
Die Elektronikfachmarktkette Media-Saturn Holding meldet für ihr Online-Geschäft ein sattes Umsatzplus im ersten Quartal 2013. Dennoch macht die Metro-Tochter aufs Gesamtgeschäft gesehen Verluste in Millionenhöhe.
Die Metro-Tochtergesellschaft Media Saturn meldet für ihre drei Online-Shops Mediamarkt.de, Saturn.de und Redcoon.de ein Umsatzplus von 61 Prozent auf insgesamt 281 Millionen Euro im ersten Quartal 2013. Der Online-Umsatz übertraf damit sogar das vom Weihnachtsgeschäft begünstigte Schlussquartal 2012, in dem Media-Saturn 275 Millionen Euro Umsatz in der Online-Sparte erwirtschaftete. Der Anteil der Onlineumsätze am Gesamterlös klettert damit erstmals auf fünf Prozent.
Insgesamt verbucht die Elektronikfachmarktkette einen Umsatz von rund 5,1 Milliarden Euro für das erste Quartal 2013, das entspricht einer Steigerung von etwa zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dennoch schaffte Media-Saturn es nicht aus den roten Zahlen. Der Verlust vor Zinsen und Steuern (EBIT) reduzierte sich allerdings von 20 Millionen im Vorjahresquartal auf 13 Millionen.
Ende 2012 war die Übernahme eines weiteren Online-Händlers durch die Media-Saturn Group geplatzt. Grund soll der Widerstand des Mehrheitseigners Metro gewesen sein.