INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 06.12.2012
Sonstiges 06.12.2012

Bitkom-Studie "Online-Shopping gehört zum Fest"

Fast 25 Millionen Deutsche kaufen ihre Weihnachtsgeschenke bereits im Internet, Tendenz steigend. Das hat eine aktuelle Studie des Hightech-Verbands Bitkom ergeben. Die beliebtesten Artikel sind dabei Medien, Kleidung und Elektrogeräte.

25 Millionen Kunden - das entspricht fast der Hälfte (47 Prozent) der deutschen Internetnutzer. Zum Vergleich: 2010 waren es erst 43 Prozent. 27 Prozent der Befragten geben an, noch unentschlossen zu sein, und 22 Prozent kaufen ihre Geschenke lieber im stationären Handel als online. Die meisten Online-Geschenkekäufer - rund 57 Prozent - finden sich überraschenderweise in der Altersgruppe von 50 bis 64 Jahren. "Das weihnachtliche Online-Shopping gehört heute zum Fest wie die verkaufsoffenen Sonntage im Advent", sagte Bitkom-Präsident Dieter Kempf bei der Vorstellung der aktuellen Zahlen. Die Online-Händler gingen dementsprechend überwiegend optimistisch in das diesjährige Weihnachtsgeschäft. 

Doch auch außerhalb der Weihnachtszeit zeigen sich die deutschen Internetnutzer überaus kaufwillig: Neun von zehn Internetnutzern (92 Prozent) kaufen bereits online ein, vier von zehn (39 Prozent) sogar regelmäßig. Zu den beliebtesten Produkten gehören Medien wie Bücher, CDs und DVDs, Kleidung, Elektrogeräte sowie Dienstleistungen rund ums Reisen. Immer besser verkaufen sich auch Möbel, Drogerieartikel, Heimwerkerbedarf und Lebensmittel - und sogar Autos oder komplexe Versicherungsverträge werden inzwischen online gekauft. 

Starken Einfluss auf das Kaufverhalten habe außerdem die steigende Verbreitung von Smartphones und Tablets, so Tim Hilpert, Mitglied der Geschäftsleitung von eBay Deutschland. Laut der Bitkom-Studie kauft bereits jeder zweite Smartphone-Nutzer mit dem Gerät Waren oder Dienstleistungen ein, bei den Tablet-Besitzern liegt dieser Anteil bei fast zwei Dritteln. 

Das könnte Sie auch interessieren