INTERNET WORLD Logo Abo
INTERNET WORLD Business Serie Online-Marktplätze
Sonstiges 07.06.2012
Sonstiges 07.06.2012

INTERNET WORLD Business Serie Online-Marktplätze Wie Sie von Online-Marktplätzen profitieren können

Online-Marktplätze können Shopbetreibern dabei helfen, ihre Umsätze zu steigern. Interessante Anbieter gibt es auch jenseits von eBay und Amazon. INTERNET WORLD Business stellt in einer dreiteiligen Serie drei mittelständische Marktplätze im Vergleich vor und gibt wichtige Tipps zu Auswahl, Aufbau und Vermarktung des Shops.

Ein Marktplatz bietet viele Services wie automatische Bestellungsabwicklung, Zahlungsabwicklung, Ratenzahlungen oder Unterstützung bei Reklamationen. Bei der großen Zahl der Anbieter ist es aber nicht leicht, Denjenigen zu finden, der am besten passt.

INTERNET WORLD Business hat die drei mittelständischen Anbieter Rakuten.de (ehemals Tradoria), Hitmeister.de und Yatego.com geprüft und verglichen. In Teil 1 unserer Serie zeigen wir, worauf Sie bei der Wahl des richtigen Marktplatzpartners achten müssen:

  • Online-Marktplätze im Vergleich, Teil 1: Alternativen zu eBay und Amazon

Nach der Auswahl für einen Anbieter erfolgen der Aufbau und die Inbetriebnahme des eigenen Shops. Hier ist Vorsicht geboten: etwa bei Schnittstellen, die bestimmte Dateiformate nicht unterstützen oder bei Eingabefenstern, die sich nicht intuitiv bedienen lassen. Was Sie beim Aufbau Ihres Shops beachten müssen, erfahren Sie hier:

  • Online-Marktplätze im Vergleich, Teil 2: Aufbau und Betrieb eigener Shops

Ist der Shop erfolgreich eingerichtet worden, muss noch eine letzte Hürde überwunden werden: Die richtige Vermarktung. Hier kommt es darauf an, für eine gute Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu sorgen und Kunden für das eigene Angebot zu gewinnen. Wie das geht, lesen Sie in Teil 3 unserer Serie:

  • Online-Marktplätze im Vergleich, Teil 3: So werden Kunden angelockt
Das könnte Sie auch interessieren