INTERNET WORLD Logo Abo
Online-Käufer wollen viel Geld zu Weihnachten ausgeben
Sonstiges 11.11.2013
Sonstiges 11.11.2013

ECC-Konjunkturindex zum Weihnachtsgeschäft Die meisten Online-Käufer geben bis 500 Euro aus

Weihnachten steht längst wieder vor der Tür, in den Regalen der stationären Supermärkte stapeln sich schon seit längerer Zeit Lebkuchen und Marzipankugeln. Und auch die Kunden machen sich bereits Gedanken und tätigen erste Besorgungen. Das Gute daran für Online-Händler: Die Käufer wollen verstärkt im Internet aktiv werden und dort ihre Geschenke bestellen.

Der Online-Einkauf ist auch zu Weihnachten eine gefragte Alternative zu den stationären Geschäften in den während der Vorweihnachtszeit häufig überfüllten Einkaufsstraßen geworden. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Monatsfrage des ECC-Konjunkturindex Shopper, kurz s-KIX, den das ECC Köln seit Juli 2010 monatlich erhebt. Demnach planen rund 65 Prozent der befragten Webshopper, zwischen 100 und 499 Euro im Internet für Weihnachtsgeschenke auszugeben. Jeder Zehnte will sogar mehr als 500 Euro online investieren.

Ein weitere Umfrage des ECC im Oktober ergab, dass bereits neun von zehn Konsumenten ihre Geschenke dieses Jahr im Internet kaufen wollen.

Wie sich Internet-Händler optimal auf Weihnachten vorbereiten können und was es im Vorfeld der umsatzstärksten Zeit des Jahres zu beachten gilt, zeigt INTERNET WORLD Business im Dossier zum Weihnachtsgeschäft.

Das könnte Sie auch interessieren