
Die Online-Umsätze sind in den USA gegenüber dem Vorjahr um 14 Prozent gewachsen. Sowohl die Zahl der Online-Shopper als auch der Wert der durchschnittlichen Bestellungen ist gestiegen.
Trotz schlechter Konjunktur ist das US-Weihnachtsgeschäft für den Online-Handel bislang äußert erfolgreich verlaufen. In den ersten 32 Tagen der diesjährigen Saison konnten bereits 21 Milliarden US-Dollar im Internethandel umgesetzt werden, teilte das Marktforschungsinstitut Comscore mit. Damit liegen die Ausgaben der US-Konsumenten bisher um 14 Prozent über dem Vorjahr. Getragen wurde diese Zahlen sowohl von einem Wachstum bei der Anzahl der Online-Käufer (plus 9 Prozent), als auch von der höhe der Warenkörbe (plus 5 Prozent).
In den USA werden Weihnachtseinkäufe deutlich früher getätigt, als in Deutschland. Daher ist auch der bereits erzielte Anteil am zu erwartenden Gesamtumsatz bereits höher. Ungeachtet dieser Tatsache gehören die beiden kommenden Wochen aber auch in Amerika zu den umsatzstärksten im gesamten Jahr.