
Die Deutsche Post und ihr IT-Beratungsunternehmen Cirquent wollen das Internetangebot des Versanddienstleisters kundenfreundlicher gestalten und um einige neue Funktionen erweitern.
Dabei sollen die verschiedenen Angebote der Post im Internet deutlich stärker gebündelt werden, sodass die Kunden künftig die meisten Waren- und Dienstleistungen über ein und denselben Warenkorb kaufen können. Dafür wird das Shopsystem auf eine neue Version aktualisiert.
Die Internetmarke, eine Webanwendung über die sich die Nutzer ihr Porto selbst ausdrucken können, erhielt bereits neue Funktionen. So können Firmenkunden ihre Briefmarken jetzt mit individuellen Logos versehen. Auch Wohlfahrtsbriefmarken können nun angeboten werden.
Die Dienstleistungen der Post lassen sich zudem in Shoppingplattformen integrieren. Bislang setzt der Onlinemarktplatz eBay diese Funktion ein, wodurch Verkäufer die für den Versand erforderlichen Briefmarken direkt über eBay kaufen.