Die Telefonica-Tochter ist eine der attraktivsten Marken im Netz. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Beratungsfirma Different für die Wirtschaftswoche.
Dabei wurden insgesamt 1000 Verbraucher zu 60 Marken befragt - relevant waren dabei 16 verschiedene Kriterien, unter anderem der Kundendialog, die Content-Strategie im Netz oder die Konsistenz der Markenbotschaft.
O2 ist nicht nur auf allen relevanten Kanälen vertreten, sondern laut Umfrage auch für die Verbraucher attraktiv: So betreibt das Unternehmen seit zwei Jahren eine "Ideen-Plattform", auf der Kunden ihre Verbesserungswünsche äußern können - 74 Ideen wurden bisher schon umgesetzt, so heißt es. Damit schafft es die Marke O2 mit 124,8 von 160 möglichen Punkten auf Platz Eins des Rankings, dicht gefolgt von den Automobilherstellern VW und Audi.
Die Top-Ten-Marken im WiWo-Ranking sind:
1. O2
2. Volkswagen
3. Audi
4. Vodafone
5. BMW
6. 1&1
7. Base
8. Telekom
9. Deutsche Bank
10. Mercedes Benz
Die vollständige Studie ist für 199 Euro im WiWo-Online-Shop erhältlich.