INTERNET WORLD Logo
Bundesverband für Lebensmittelversender (BVLO) gegründet
Sonstiges 03.04.2012
Sonstiges 03.04.2012

Bundesverband für Lebensmittelversender (BVLO) gegründet Neun Online-Supermärkte gegen den Rest der Welt

Zwei Euro pro Jahr geben die Deutschen aktuell für Lebensmittel im Web aus. Doch das reicht neun deutschen Anbietern, um jetzt in einem eigenen Verband der großen Lebensmittelindustrie die Stirn zu bieten.

Bis zum Jahr 2015, so glaubt Christian Heitmeyer, Präsident des neuen Bundesverband Lebensmittel-Onlinehandel (bvlo), kann der Versand von Lebensmitteln auf einen Marktanteil von 15 Prozent kommen. "Ich weiß, die Traditionalisten trauen usn gerade einmal 1,5 Prozent zu. PCs im Haushalt hielt man zunächst auch für völlig abwegig", so seine Kampfansage an die eingesessenen Lebensmittel-Filialisten.

Um die neuen Möglichkeiten, die der Online-Handel den Kunden auch im Lebensmittelsegment bieten kann, besser zu kommunizieren und zu entwickeln, haben sich neun kleine Anbieter dem BVLO angeschlossen, darunter Allyouneed.com, Amorebio.de, Deinbiogarten.de, Emmas-Enkel.de, Food.de, Froodies.de, Gourmondo.de, Supermarkt.de und Topkauf-Service.de.

Neben Christian Heitmeyer wurden in den Vorstand des BVLO gewählt: Christian Fickert (Gründer Food.de) und Pascal Zier (Geschäftsführer Gourmondo.de). Als Generalsekretär wurde Sebastian Schilling (Allyouneed) bestimmt, der auch Anfragen auf Mitgliedschaft entgegen nimmt.

Das könnte Sie auch interessieren