
Die Plattform Xing stellt allen Werbetreibenden neue Werbemöglichkeiten zur Verfügung. Das Karrierenetzwerk setzt dabei verstärkt auf und Welcome-Ads sowie gezieltes Targeting.
bietet nun neben den Standard-Werbeformaten auch Sonderwerbeformen wie die "Welcome-Ads" an. Die Werbefläche erscheint damit zielgruppengenau direkt nach dem Log-in auf der Startseite des Xing-Mitglieds. Mit der "Inbox-Ad" hingegen, ist nun eine direkte Ansprache der XING-User im persönlichen Maileingang möglich.
Neben den Neuerungen beim Display-Advertising konzentrieren sich die neuen Werbemöglichkeiten der Plattform auf gezieltes Targeting. Werbetreibende haben jetzt die Möglichkeit, Mitglieder neben Kategorien wie Geschlecht, Alter, Land/Region, Job-Level, Branche oder Unternehmensgröße auch nach Ihren Interessen zu filtern und gezielt anzusprechen.
Einen verstärkten Fokus setzt Xing auch auf Mobile-Advertising. Bereits 25 Prozent des Traffics auf XING entsteht nach eigenen Angaben über den mobilen Kanal. Passend dazu bietet Xing allen und Android-Geräten die Xing-App an. Wer sich entscheidet, Sponsor der Xing-App zu werden, kann seine Marke während des Ladevorgangs auf dem Smartphone prominent platzieren.
Xing ist als Business- und Wirtschaftsnetzwerk für Fach- und Führungskräfte eine Möglichkeit zum fachlichen Austausch und zur Diskussion. Nach eigenen Angaben hat Xing über fünf Millionen Mitglieder in der DACH-Region und 4,2 Millionen Unique User.