INTERNET WORLD Logo Abo
eBay verbietet mehrere identische Angebote
Sonstiges 16.03.2011
Sonstiges 16.03.2011

eBay verbietet mehrere identische Angebote Neue Bedingungen für Onlinehändler

Nachdem eBay zunächst seine Neuerungen in den USA angekündigt hat, setzt das Unternehmen nun auch neue Bestimmungen für Händler in Deutschland durch. So fordert die Handelsplattform mehr Angaben zu den Angeboten ein. Zudem dürfen nicht mehr mehrere Angebote mit identischen Artikeln eingestellt werden.

Ab Mai sind identische oder weitgehend identische Angebote nicht mehr gestattet. Verboten ist es dann, in einem Angebot beispielsweise einen Stift für einen Euro und in einem anderen zwei Stifte für 1,99 Euro anzubieten. Stattdessen sollen die Händler ein Angebot mit mehreren Varianten einstellen. Ein spezielles Tool soll beim Auffinden dieser doppelten Auktionen helfen. Ab 15. Mai 2011 wird eBay sämtliche Angebote überprüfen und doppelte Angebote beenden.

Besonderen Wert legt eBay in Zukunft auch auf exakte Produktinformationen. So müssen die Händler in vielen Kategorien deutlich mehr Produktdetails angeben. In der Kategorie "Kleidung & Accessoires" beispielsweise werden Angaben zu Stil, Größe, Marke und Zustand Pflicht. eBay begründet diesen Schritt damit, dass die Kunden gezielt nach solchen Produktdetails suchen.

Spezielle Detailangaben für Auto- und Motorradteilen will eBay im Juli 2011 einführen. Ab dem 17. Mai 2011 müssen Angebote in bestimmten Elektronik-Kategorien mit einem passenden Produkt aus dem eBay-Katalog eingestellt werden. Dadurch soll die Gruppierung in einzelne Produktkategorien wie "GPS-Systeme" oder "MP3-Player" leichter möglich sein.

In sämtlichen Medienkategorien können ab sofort neue Werte für den Artikelzustand eingetragen werden. Statt des Attributs "gebraucht" stehen nun detaillierte Angaben zur Auswahl wie zum Beispiel "Neuwertig", "Sehr gut", "Gut" oder "Akzeptabel". Bis spätestens zum 9. Mai 2011 müssen alle Händler ihre Angebote entsprechend aktualisiert haben, denn dann steht der Artikelzustand "gebraucht" nicht mehr zur Verfügung.

Darüber hinaus rüstet eBay sein Tool für die Angebotsanalyse auf. Verkäufer können damit zwischen einer Echtzeitanalyse Ihrer laufenden Angebote und einer 30-Tage-Analyse wählen und diese mit den Top-5-Angeboten vergleichen. Die neuen Funktionen stehen ab sofort zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren