Als Sensation des Tages bietet der Versandhändler jeweils 24 Stunden lang ein Produkt an. Ein Balken, der je nach verbleibender Stückzahl die Farbe von grün über orange nach rot wechselt, informiert über die Verfügbarkeit des Artikels.
„Interaktives Erlebnis-Shopping ist mittlerweile ein bedeutendes Element beim Internetkauf“, so Thomas Schaeben, Leiter E-Commerce bei neckermann.de. „Die Fokussierung auf die Wünsche und Erwartungen der User ist ein zentraler Bestandteil unserer Onlinestrategie.“ Das Liveshopping-Modul wurde in acht Wochen umgesetzt - von der Konzeption bis zur Implementierung.
Schaeben selbst wechselte Anfang September von Quelle.de zu neckermann.de. Das insolvente Fürther Versandhaus hatte ebenfalls auf Liveshopping gesetzt.