Die nordatlantische Verteidigungsallianz nutzt die Meaning-based-Technologie von Autonomy, um ihr internes Informationsportal zu optimieren. Mehr als 300 Experten werten auf diese Weise Open-Source-Informationen von unterschiedlichen Nachrichtenagenturen und Websites aus.
Mit Hilfe der Software indiziert die Nato externen Inhalte von unterschiedlichsten Quellen. Bernard Frala, System Manager bei dem Bündnis: "Die Entscheidung, unser internes Informationsportal mit Autonomy zu betreiben, ist leicht gefallen, da die einzigartige Meaning-Based-Technologie von Autonomy eine Klasse für sich ist."
Wie Firmen die Software für "Meaning Based Marketing" einsetzen können, erklärt Vizepräsident James Murray im internetworld.de-Interview.