
Die Investitionen von Wagniskapitalgebern in neu gegründete Firmen aus den Bereichen IT und Internet sind im ersten Quartal 2013 um ein Fünftel gestiegen.
Die Venture-Capital-Investitionen in IT- und Internet-Start-ups steigen wieder. Im ersten Halbjahr flossen insgesamt 138 Millionen Euro Venture Capital an 157 Unternehmen aus diesem Sektor. Das enstpricht einem ein Anstieg von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Das teilten der Hightech-Verband Bitkom und der Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) mit.
Berlin bleibt die Venture-Capital-Hauptstadt Deutschlands. Allein 69 Millionen Euro flossen im ersten Halbjahr in ITK-Unternehmen aus der Bundeshauptstadt. Auf dem zweiten Platz liegt Bayern mit 36 Millionen Euro - weit vor Baden-Württemberg auf Platz drei mit fünf Millionen Euro.
Auch über alle Branchen hinweg sind die VC-Investitionen gestiegen. Sie lagen im ersten Halbjahr 2013 bei insgesamt 354 Millionen Euro. Im Jahr 2012 sind insgesamt 549 Millionen Euro Venture Capital investiert worden, davon 256 Millionen Euro in IT- und Internet-Gründungen.
Zu den bekanntesten deutschen Venture-Capital-Fonds im Internetbereich zählen Target Partners und Earlybird, doch zunehmend treten auch etablierte Unternehmen als Kapitalgeber auf.