INTERNET WORLD Logo Abo
Deezer gibt Schnittstelle "Open Deezer" frei
Sonstiges 03.05.2012
Sonstiges 03.05.2012

Deezer gibt Schnittstelle "Open Deezer" frei Musikstreaming über alle Kanäle

Der französische Musikstreaming-Dienst Deezer will seinen Dienst auf möglichste alle Plattformen ausdehnen und hat dafür eine Schnittstelle entwickelt, über die sich der Dienst in verschiedenste Anwendungen integrieren lässt.

Bisher arbeitete Deezer nur mit ausgewählten Partnern wie zum Beispiel Facebook, last.fm, Twitter, Mobilfunkdiensten oder Automobilherstellern zusammen, um seinen Dienst in die jeweiligen Programme und Netze zu integrieren. Jetzt will der Streaming-Dienst das Interesse von unabhängigen Entwicklern erwecken.

Neben der Schnittstelle stellt Deezer drei SDKs für Android, iOS und Javascript-Anwendungen zur Verfügung. Entwickler erhalten darüber nicht nur Zugriff auf die Musikdatenbank mit 15 Millionen Songs, sondern auch auf Nutzerdaten und die Streaming-Technologie. Für jeden neuen Abonnenten, der über eine neue Anwendung kommt, zahlt Deezer 9,99 Euro an den Entwickler.

Zudem veranstaltet das Unternehmen am 25.-27. Mai und vom 6. bis 8. Juli 2012 je einen Hackathon in Paris und Berlin, um direkt in Kontakt mit talentierten Entwicklern zu kommen.

"Das Team von Deezer ist ständig darauf bedacht gewesen, technologisch vorne zu bleiben: das Produkt eher auf Browser- als auf Clientbasis gestalten, sich direkt für HTML5 entscheiden und das erste Unternehmen auf dem Markt sein, das Streaming-Apps für Blackberry, iPhone, iPad und Sonos anbietet", sagt Daniel Marhely, Firmengründer und CTO von Deezer. "Aber uns ist klar, dass wir kein Monopol auf großartige Ideen haben, und wir freuen uns sehr, Entwicklern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit uns zu innovieren. Es gibt noch so viel, was wir schaffen können, um das Musikerlebnis der Menschen zu verbessern."

Das könnte Sie auch interessieren